Martin Stegner schreibt Gedichte, Geschichten und Lieder. Während seiner Zeit als Zoologe in Rostock knüpfte er als Autor und Redakteur der Literaturzeitschrift Weisz auf Schwarz literarische und persönliche Freundschaften. Es folgten zahlreiche gemeinsame oder eigene Veröffentlichungen und Kulturveranstaltungen. Heute lebt Martin Stegner in Leipzig und arbeitet im Naturschutz.
Bisher erschienen sind: Die Vorhaut des Kapitals (Badenhoop & Stegner 2012), Die Pilgrim-Dialoge (2015), Mathematik der Liebe (2015), Manifest der Gewerkschaft zur bedingungslosen Grundliebe (Badenhoop & Stegner 2016) und das Ostsee-Album Sommer of Mägic (Schkeleton & Duckfacekillah 2017). Stegners bislang umfangreichster Gedichtband – Die Hodenfibel (2022) – erscheint diesen Sommer und wird neben Gedichten und Prosastücken erstmals auch Tuschezeichnungen vom Autor enthalten.
Martin Stegner im Internet: www.collegium-poeticum.de